Wir suchen Dich!
Die Jugendfeuerwehr Gau-Bischofsheim sucht Nachwuchs. Du bist mindestens 10 Jahre alt, technisch interessiert, ein Teamplayer und suchst mehr als ein Hobby. Wir freuen uns auf Dich.
Werden Sie Fördermitglied
Mit nur 10 € pro Jahr unterstützen die die Arbeit der Gau-Bischofsheimer Floriansjünger. Der Förderverein investiert die Mitgliedsbeiträge u.a. in zusätzliche technische Ausrüstung und Ausbildungsmaterialien.
Hydranten einwintern
In anderen Gemeinden oder Ortschaften ist dies Aufgabe des Wasserwerkes. die Feuerwehr Gau-Bischofsheim nutzt diese Möglichkeit aber um die eigenen Hydranten kennen zu lernen und nebenbei ein paar Euro für die Jugendfeuerwehrkasse einzunehmen.
Belohnt wurde die ehrenamtliche Arbeit wie in jedem Jahr mit gutem Essen nach getaner Arbeit. Wie auf dem Bild zu sehen ist waren dieses Jahr besonders viele Jugendfeuerwehr Mitglieder dabei. Mit vereinten Kräften gelang es so das Ort ein bisschen sicherer zu machen und die Hydranten für den Notfall vorzubereiten.
Im Gedenken und in Ehrerbietung an die verstorbenen Feuerwehrkameraden des Brandunglückes in Ludwigshafen
Bild: Feuerwehr Nackenheim
Übung 25.09.2016 Wasserförderung lange Wegstrecke
Am heutigen Sonntag, den 25.09.2016 wurde wieder fleißig geübt. Thema war
"Wasserförderung lange Wegstrecke". Was soll man sich darunter vorstellen?
Wir haben in Gau-Bischofsheim auf unserem Mehrzweckfahrzeug (kurz MZF) zwei
Rollcontainer mit Rollschläuchen. Damit sind auf dem MZF insgesamt 1000 Meter
Schlauch verladen. Diese Container sind so konzipiert dass die 1000 Meter Schlauch
problemlos von zwei bis drei Personen hinten und einem Fahrer verlegt werden können.
Dadurch lassen sich mit relativ wenigen Personen möglichst viel Schlauch auf weiter
Strecke verlegen.
Ziel der heutigen Übung war es zwei Leitungen im momentan abgesperrten Bereich vor
dem neu gebauten EDEKA zu verlegen um im Notfall viel Wasser dorthin bringen zu
können. Die Übung wurde durch etwas Pumpenkunde und den Aufbau unseres
Faltbehälters zum Zwischenspeichern von Wasser ergänzt. Erfolgreich konnten die
erforderlichen Schlauchleitungen verlegt und viele wertvolle Erfahrungen dazugewonnen
werden.
Hier noch ein paar Bilder der Übung:
Weitere Beiträge ...
Neueste Beiträge
Wer ist online?
Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online